Beschreibung
Agilität ist das Erfolgsrezept für schnelle Anpassungen an Markt und Kunde. Und agile Vertriebsteams erzielen mehr Abschlüsse, weil Strukturen und Prozesse im Kundenmanagement beweglicher sind. Doch der Weg zu mehr Agilität muss gut vorbereitet werden. Sie erhalten ein nachvollziehbares und praxiserprobtes Konzept, um als Vertriebsverantwortlicher agile Veränderungen strukturiert und kundenzentriert einzuführen und nachhaltig zu verankern. Befähigen Sie Ihr Team mit Haltung und durch zahlreiche Arbeitshilfen aus der Praxis und begleiten Sie es mit modernen Führungsinstrumenten.Inhalte:- Den Vertrieb schrittweise agil verändern: Vorgehensweise und Instrumente- Kernelemente einer erfolgreichen, agilen Veranderung- Bestandsaufnahme und Zukunft von Agilitat und Veranderung im Vertrieb- Konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis- Roadmap für agiles Veränderungsmanagement im Vertrieb
Autorenportrait
Ralph StrobelRalph Strobel ist Interim Manager, Berater und Trainer. Bis 2009 verantwortete er über zehn Jahre verschiedene Management- und Projektleitungsfunktionen für die Marke Mercedes-Benz, u.a. im internationalen Vertriebs- und Marketing-management. Mit den Schwerpunkten Strategie, Change und Business Development arbeitet er seit vielen Jahren in den Bereichen agiles Projektmanagement und Prozessberatung für mittelständische Unternehmen. Er hat Vertriebsorganisationen beraten, Sales Manager trainiert und Führungskräfte gecoacht, Bereiche reorganisiert, die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb optimiert sowie Key Account-Funktionen installiert. In seiner Freizeit liest er Kriminalromane und klettert gerne.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Dieses Praxishandbuch wird Ihren Vertrieb verändern
Der Nutzen für Sie und Ihre VertriebsorganisationDas erwartet Sie in diesem PraxishandbuchAbgrenzung und Verständnis der wichtigsten Begriffe
Bestandsaufnahme und Zukunft von Agilität und Veränderung im Vertrieb
Wesentliche Entwicklungen für VertriebsmanagerUrsachen des Scheiterns von Führungskräften und ProjektenRahmenbedingungen für mehr Leistung in Ihrer VertriebsorganisationKonsequenzen für Ihre besondere Rolle als FührungskraftPrinzipien für agile Führung im VertriebKernelemente einer erfolgreichen agilen Veränderung
Den Vertrieb schrittweise agil verändern: Vorgehensweise und Instrumente
Strukturiert von Anfang an: Der agile Steuerkreis für Veränderungsmanagement im VertriebKundenzentrierung - Kern allen Handelns
> Mit wertorientiertem Verkaufen sich im Geschäftsablauf des Kunden unersetzlich machen
> Rollen, Funktionen und Einflussmöglichkeiten der Beteiligten auf Kundenseite transparent machen
> Mit Nutzermodellen die Zielgruppe charakterisieren und beeinflussen
> Durch die einfache Erstellung einer Kundenreise den Kunden jederzeit begeistern
> Komplexität abbauen durch die systematische Herangehensweise an kundenzentrierte und innovative LösungenVorbereiten - Das "Warum" verständlich und konkret beantworten
> Diese Gründe gibt es für Veränderung und diese Change-Modelle sollten Sie kennen
> So schätzen Sie die Veränderungsfähigkeit Ihrer Vertriebsorganisation ein
> Ziele, Motive und Einstellungen von Freunden und Gegnern im Haus transparent machen und einen Kommunikationsplan entwickeln
> Mitarbeitertypen, Arten des Widerstands und der konkrete Umgang mit ihnen als FührungskraftBefähigen - Das "Wie" konkretisieren
> Den ersten Schritt richtig setzen: Das Leitbild für die Definition von Strategie und Mission
> Ziele definieren und erreichen: OKRs statt KPIs
> Zäune überwinden: Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
> Mit einer Change Story Sinn und Zweck vermitteln
> Rollen für das Team und die Führungskraft gestalten und Erwartungen klären
> Den Überblick über die Akzeptanz behalten und konsequent das gewünschte Verhalten steuernMitnehmen - Das "Was" nachhaltig umsetzen
> So führen Sie agil: Pragmatische Methoden für die Transformation in die tägliche Führungspraxis und Anwendung von Momenten der Wahrheit
> So arbeitet Ihr Vertriebsteam auf Basis von SalesFloor, SalesBoard und Sprint an konkreten Anwendungsfällen: Aufgabenrevision, Angebotserstellung, Optimierung Key-Account-Management
> Tue sinnvolles, spreche darüber und gewinne Menschen: Den Kommunikationsplan auf Basis Ihrer Stakeholderanalyse umsetzenIhre Roadmap für agiles Veränderungsmanagement im Vertrieb
Ausblick
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Arbeitshilfen
Über den Autor
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.