Beschreibung
Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? Wer trägt die Kosten für Reparaturen? Welche bauliche Veränderungen sind erlaubt? Was ist beim Wechsel des Eigentümers zu beachten? Die Experten von Haus + Grund München beantworten kompakt und verständlich alle wichtigen Fragen.Inhalte:- Alle wichtigen Themen von Abrechnung der Betriebskosten bis Zeitmietvertrag- Mieterhöhung, Mietminderung und Mietpreisbremse: Was ist erlaubt und welche Fristen gelten?- Einzug, Auszug, bauliche Veränderungen- Schönheitsreparaturen: Welche Klauseln im Mietvertrag unwirksam sind- Rechtssichere Kündigung durch den Mieter oder Vermieter- Neu in der 3. Auflage: Verschärfung der Mietpreisbremse sowie wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Autorenportrait
Rudolf StürzerRudolf Stürzer arbeitet seit über 30 Jahren als Rechtsanwalt und Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins München. Er ist erfolgreicher Autor der Haufe Group, u.a. der Fachbücher "Vermieter-Lexikon", "Mietrecht für Vermieter von A-Z", "Praxishandbuch Wohnungseigentum", "Vermieter-Praxishandbuch" und "Einbruchsicherung - So schützen Eigentümer, Vermieter und Mieter ihre Immobilie".Michael KochMichael Koch, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in München, stellt unter Einbeziehung seiner langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar.
Inhalt
Abrechnung der Betriebskosten
Auswahl des Mieters
Bauliche Veränderungen durch den Mieter
Beendigung des Mietverhältnisses
Besichtigung der Wohnung
Betriebskosten
Datenschutz
Eichung
Eigenbedarf
Eigentümerwechsel
Einbruch in der Mietwohnung
Energieausweis
Garage
Gewerbliche Nutzung der Mieträume
Hausmeister
Kaution
Kündigung des Mietverhältnisses
Mängel in der Mietwohnung
Miete
Mieterhöhung
Mietminderung
Mietpreisbremse
Modernisierung
Musizieren
Pflichten des Mieters
Rauchen
Rauchwarnmelder
Rückgabe der Wohnung
Schönheitsreparaturen
Tierhaltung
Untervermietung
Verjährung von Ansprüchen
Wohnfläche
Wohnungsschlüssel
Zeitmietvertrag
Zentralheizung
Abkürzungsverzeichnis
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.