Motivation und Engagement
Eine qualitativ-empirische Befragung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Johanniter-Unfall-Hilfe in Baden-Württemberg, Schriftenreihe der Evangelischen Hochschule Freiburg 33
Schwendemann, Wilhelm/Lemke, Carolina-Viktoria/Mall, Sonja u a
Erschienen am
12.07.2019
Beschreibung
Die vorgelegte Studie geht der Frage nach dem Verhältnis von Motivation und Engagement bei der Johanniter-Unfall-Hilfe Baden-Württemberg nach. Menschen engagieren sich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe nicht nur deshalb, weil sie anderen helfen möchten, sondern auch, weil sie dadurch Anschluss finden, weil sie erleben, dass sie selbstwirksam handeln können, oder weil sie Erfahrungen (im medizinischen Bereich) sammeln möchten. Generell ist die Motivation der Mitarbeitenden stark durch den Mehrwert sozialer Kontakte geprägt. Die Ergebnisse der Studie sind vielfältig und können ohne Weiteres auf kirchliche Arbeitsbereiche, in denen sich Ehrenamtliche engagieren, übertragen werden. An Kirche und Diakonie ist deswegen auch die Frage zu stellen, wie Motivation und Engagement gehalten und unterstützt werden kann.
Autorenportrait
Das Forschungsteam der Evangelischen Hochschule Freiburg CarolinaViktoria Lemke, B.A. (Religionspädagogik/Gemeindediakone; Soziale Arbeit); Sonja Mall, B.A. (Religionspädagogik/Gemeindediakone; Soziale Arbeit); Johanne Piper, B.A. (Religionspädagogik/Gemeindediakone; Soziale Arbeit); Dr. Jürgen Rausch, M.A.; Matthias Schwendemann, M.A.; Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste