Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters

Aspekte und Pragmatik eines Begriffs, Vita regularis - Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen 48

29,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643115232
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 315 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.6 x 16.3 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der ersten Studienwoche des Forschungsprojekts "Klöster im Hochmittelalter. Innovationslabore europäischer Ordnungsmodelle und Lebensentwürfe". Die Autoren nehmen in ihren Beiträgen das innovatorische Potential klösterlichen Lebens im Mittelalter aus vielfältigen Perspektiven in den Blick. Im Fokus stehen nicht nur Wirkungen klösterlichen Lebens in die Welt, sondern auch das Verhältnis von Innovation und normativen Strukturen sowie das von Einzelnem und Gemeinschaft. Die Herausgeber möchten auf diese Weise Aspekte eines viel diskutierten Begriffsfeldes aufzeigen und damit die innovatorische Kraft von Klöstern und Orden des Mittelalters beleuchten.

Autorenportrait

Die Herausgeber sind Mitarbeiter des Interakademischen Projekts "Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste