Ernst Toller - Von der Utopie zur Wirklichkeit

eBook - Fünf Stücke aus der Weimarer Republik

Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640542499
Sprache: Deutsch
Umfang: 41 S., 0.30 MB
Auflage: 1. Auflage 2010
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: FLS Drama und Theater der Weimarer Republik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Arbeit ist die vergleichende Analyse von fünf Dramen Ernst Tollers aus der Zeit der Weimarer Republik. Untersucht werden "Die Wandlung" (1917/18), "Masse Mensch" (1919), "Hinkemann" (1921/22), "Hoppla, wir leben!" (1927) und "Feuer aus den Kesseln" (1930). (Die Wandlung ist zwar noch im ausgehenden Kaiserreich entstanden, aber erst 1919 gedruckt und uraufgeführt worden, so dass das Stück hier zu Tollers Werken aus der Weimarer Zeit gezählt wird.)Ziel des Vergleichs ist es, herauszufinden, in welche Richtung sich das dramatische Schaffen Ernst Tollers während der Zeit der Weimarer Republik entwickelt hat. Hierbei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf den inhaltlichen und nicht auf den formalen Aspekten der Dramen. Dabei wird auch untersucht, ob und inwieweit sich aus den Stücken ein ethischer und politischer Überzeugungswandel des Dichters ablesen lässt. Zu diesem Zweck erfolgt eine vergleichende Inhaltsanalyse der Dramen unter den Aspekten: Thema des Dramas, Figuren, Sprache und surrealistische Elemente, sowie eine Untersuchung verschiedener in den Dramen wiederkehrender Themenfelder: Individuum und Gemeinschaft, Sieg und Scheitern der Revolution, Pazifismus gegen Gewalt, Religion, Menschheitsglaube und religiöse Symbolik. Unter jedem Punkt der Analyse erfolgt eine chronologische Abhandlung der fünf Dramen.Ergänzend und vergleichend werden verschiedene Darstellungen über Werk und Leben Ernst Tollers herangezogen. Auf Grund der angestrebten Kürze der Forschungsarbeit kann die Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur jedoch nur schlaglichtartig erfolgen. Auch musste aus der inzwischen ziemlich umfangreichen Literatur zu Ernst Toller eine Auswahl getroffen werden. Ich habe mich vor allem auf seit 1990 erschienene Untersuchungen konzentriert, da die älteren Titel schon gründlich rezipiert worden sind. Auch stützt sich meine Untersuchung in erster Linie auf die Dramentexte selbst und erst in zweiter Linie auf die Forschungsergebnisse der Sekundärliteratur.[...]

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.