Spracherziehung in Kindertagesstätten

Spracherziehung in Kindertagesstätten nach Einführung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes(BEP) - Reihe Humanwissenschaften

59,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639464337
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Spracherziehung in Kindertagesstätten nach Einführung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes im Landkreis Dillingen a.d.D. (Bayern). Am Beispiel von Dillingen an der Donau untersucht der Autor von 2005 bis 2009 die Veränderungen im Hinblick auf Spracherziehung, die mit der Einführung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) im Jahre 2005 verbunden sind. Der Autor stellt dabei fest, dass die Vielfalt von Sprachfördermöglichkeiten, wie sie noch kurz nach der Einführung des BEP benannt wurden, zugunsten von Programmen in den Hintergrund gerückt sind.

Autorenportrait

Werner Eitle ist Erzieher, Diplom-Sozial/Heilpädagoge (FH), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Schulleiter der Fachakademie für Sozialpädagogik des Schulwerks der Diözese Augsburg. Weitere Bücher vom Autor sind Basiswissen Heilpädagogik (BV 1), Herausforderung ADHS (Auer-Verlag), Wir sind noch lange keine Gruppe... (VDM-Verlag).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt