Der Lead-Absatz - Die Nachricht in der Nachricht

Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638762182
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Agenturjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Ausnehmen eines Kabeljaus für das Abendessen hat eine norwegische Familie eine leicht zerdrückte Cola-Dose ans Tageslicht befördert. Mit diesem Satz beginnt eine der etwa 750 Meldungen, die der Basisdienst der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am 20. Februar 2004 gesendet hat. An diesem Tag haben Hunderte für das Ressort Vermischtes zuständige Redakteure diesen Satz an ihren Computerbildschirmen überflogen und oftmals in nur wenigen Augenblicken entschieden, ob sie die Meldung verwenden wollen oder nicht. Die ersten ein bis drei Sätze, die den so genannten Lead-Absatz bilden, sind entscheidend für Erfolg oder Misserfolg eines Nachrichtentextes. Der Lead-Absatz bestimmt über die Abdruckchancen eines Artikels. Doch wie muss der Einstieg eines Agenturtextes beschaffen sein, damit Zeitungsredakteure ihn beachten und auswählen? Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die wichtigsten Merkmale eines guten Lead-Absatzes geben. Anhand von Beispielen werden Aufbau und Funktion analysiert. Zum Schluss wird aufgezeigt, welche Gefahren die Konzentration auf den Lead-Absatz birgt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt