Analyse des Films 'My Big Fat Greek Wedding'

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638637251
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Fremde in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt den Film My Big Fat Greek Wedding unter dem Aspekt des Fremden. Da der Film als Grundthema das Aufeinanderprallen zweier Kulturen beinhaltet, beschäftige ich mich mit der Fragestellung wie sich das Fremde innerhalb der beiden Kulturen äußert, sowie mit der Charakterisierung der unterschiedlichen Gruppierungen. Zum besseren Verständnis des Films gehe ich zunächst auf den filmischen Kontext und seine Entstehungsgeschichte ein, worauf eine Inhaltsangabe als Erinnerungshilfe folgt. Um im Laufe meiner Arbeit eine ergebnisreiche Analyse durchführen zu können, mache ich zunächst einige Angaben zur inhaltlichen Struktur und dem formalen Aufbau und erstelle ein Sequenzprotokoll mit Zeitangaben, auf das ich mich bei meiner Analyse beziehe. In meiner Filmanalyse beginne ich mit einer kurzen Betrachtung der Farbsymbolik, gehe anschließend auf die wichtigsten handelnden Personen ein, indem ich sie kurz charakterisiere und vollführe weitergehend eine Analyse des Films unter dem Aspekt des Fremden. Es folgt ein Exkurs über einige ausgewählte Aspekte der griechischen Kultur, der einen kleinen Einblick in die Geflogenheiten des im Film dargestellten Volkes geben soll. Im anschließenden Resümee fasse ich meine Ergebnisse noch einmal zusammen und ordne den Film einem Genre zu.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt