Die Liberalisierung des Außenhandels im wirtschaftlichen Transformationsprozess der Republik Indien

eBook

36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638499156
Sprache: Deutsch
Umfang: 99 S., 0.74 MB
Auflage: 1. Auflage 2006
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der internationale Handel mit Gütern und Dienstleistungen erlangt im wirtschaftlichen Geschehen eine immer höhere Bedeutung. Technischer Fortschritt im Transportwesen, die Liberalisierung des Welthandels und die weltweite Diffusion marktwirtschaftlicher Wirtschaftsordnungen haben zu einem erhöhten Zuwachs der internationalen Verflechtungen geführt (vgl. SCHÄTZL 2000, S.123 ff.). In den letzten Jahren drängen immer mehr Entwicklungsländer auf den Weltmarkt. Sie erhoffen sich durch die Liberalisierung ihrer Wirtschaft, insbesondere durch die exportorientierte Umstrukturierung, ein erhöhtes Wirtschaftswachstum, um so den Entwicklungsrückstand auf die Industrie-staaten abzubauen. Ausgangspunkt ist dabei eine jahrzehntelange Politik exzessiver Importsubstitution (vgl. ZWEIFEL/HELLER 1997, S.3).Ein Exempel hierfür bildet die Republik Indien, die bis Anfang der 1990er Jahre fast völlig vom Weltmarkt abgeschottet war. Mehr als 40 Jahre lang wurde eine Politik nach dem Prinzip der self-reliance verfolgt. Die wirtschaftliche, politische und militärische Selbstständigkeit wurde als das höchste Ziel des Staates vorgegeben. Zu Beginn der neunziger Jahre stürzte Indien in eine schwere Zahlungsbilanzkrise. Das indische Wirtschaftssystem war gescheitert. Die Regierung wurde zu tief greifenden, bis heute andauernden Wirtschaftsreformen gezwungen (vgl. GHOSE 2003, S.49 ff.). Erklärtes Ziel dieser Reformen war und ist die Integration Indiens in die Weltwirtschaft. Insbesondere die Liberalisierung des Außenhandels soll zum Motor des Wachstums werden (vgl. STEINGRÖVER 1998, S.141). Obwohl der Reformprozess noch nicht abgeschlossen ist, konnte bereits eine große Anzahl von Reformerfolgen erzielt werden, die zur Stabilisierung der Wirtschaft beigetragen haben. Eine Studie der Deutschen Bank Research über Globale Wachstumszentren prognostiziert, dass in Indien die Wirtschaft mit einem durchschnittlichen Wachstum des realen BIP von 5,5% pro Jahr im Zeitraum von 2006 bis 2020 so schnell wachsen wird wie in keinem anderen Land weltweit. Damit wird Indien bis 2020 zur drittgrößten Volkswirtschaft nach den USA und China werden1 (vgl. ASUNCION-MUND 2005, S.3).

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.