Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophie), Veranstaltung: Henri Begson. Zeit und Freiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel werde ich die Bergsonschen Ausführungen zu den Empfindungen und Emotionen vorstellen, um so zu einer Vorstellung seiner Theorie des Bewusstseins zu gelangen. Im zweiten Kapitel werde ich den Bergsonschen Auffassungen psychoanalytische Grundannahmen des Bewusstseins gegenüberstellen. Die Arbeit mündet dann ein in das Problem der Freiheit des Bewusstseins. Auf diesem Wege setzen wir uns mit Bergsons Sicht des Determinismus auseinander. Die Bergsonsche Determinismus-Kritik gründet hierbei in der These, dass das wissenschaftliche System kausaler Zusammenhänge auf das Bewusstsein übertragen wird, dieses aber nicht hinreicht, das Bewusstsein in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. In Verbindung bringt Bergson diesen Irrtum mit dem Problem der Sprache, die per se nicht dazu in der Lage sei Seeleninhalte und Vorgänge adäquat wiederzugeben. Dem gegenüber stelle ich die Lacansche Deutung des Unbewussten, das sprachförmig strukturiert und als solches den Möglichkeiten linguistischer Analyse zugänglich sein soll. Im vierten und letzten Kapitel führt die Auseinadersetzungen um Bewusstsein, Sprache und Determinismus ein in das Verhältnis von Zeit und Freiheit. In einer Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit noch einmal zusammengeführt und kommentiert werden.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.