Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2-, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für englische Philologie), Veranstaltung: Stilistik und gesprochene Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Stilmerkmale (style markers) bei Enkvist und Esser und die Klassifikationenvom Stilen bei Werlich genauer beleuchtet werden. Im Wesentlichen sollen die einzelnenArgumentationslinien der Autoren nachgezeichnet und die Kernaussagen der jeweiligenAnsichten herausgearbeitet werden. Primär soll analysiert werden, was der Linguist unter denjeweiligen Stilmerkmalen präzise versteht, wobei selbstverständlich hie und da auf Einzelheitenverzichtet werden muss. Angesichts des Umfangs der Arbeit ist es unumgänglich, einzelne wissenschaftlicheErkenntnisse nur anzudeuten. Im Wesentlichen werden die zum Teil voneinanderabweichenden Thesen dargestellt, und die gewonnen Ergebnisse ausgewertet. Gerade bei derbreitgefächerten Kategorisierung von Werlich ist es unvermeidbar, Einzelheiten komprimiertdarzustellen, oder im Zweifelsfall, sofern es der Analyse keinen wesentlichen Abbruch tut,diese auch ganz wegzulassen.. Dennoch ist es ein Anliegen, die wesentlichen Merkmale, diedie Autoren voneinander unterscheiden, herauszufinden, und ihre jeweilige Definition von Stilmerkmalentransparent darzulegen.[...]
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.