Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Professor Dr. Johannes Hemrath, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Räume sind düster und trist. Der Blick geht auf die Hinterhöfe und einen verwilderten Garten, beginnt die Süddeutsche Zeitung am 25. März 1969 ihre Seite-3-Reportage. Den Posten des Bundeskanzlers hat damals noch die CDU für sich gepachtet; aber eine neue Zeit scheint heraufzuziehen. Es ist die Zeit der Rudi Dutschkes und der Axel Springers. Sicher in die 70er Jahre, plakatiert die CDU Wir schaffen das moderne Deutschland, verspricht die SPD. Wirtschaftswunder gegen Aufbruch, Tradition gegen Mehr Demokratie wagen, das sind die Fronten im Wahlkampf.Im düsteren, tristen Raum mit dem Blick auf die Hinterhöfe und einen verwilderten Garten sitzt Günter Grass - im Büro der Sozialdemokratischen Wählerinitiative mitten im Bonner Zentrum. Mit den Professoren Kurt Sontheimer und Eberhard Jäckel, mit dem Schriftsteller Siegfried Lenz, dem Thomas-Mann-Sohn Golo, der Filmdiva Romy Schneider - mit Künstlern und Intellektuellen hat er die Sozialdemokratische Wählerinitiative geschaffen. Mit den Dichtern und Denkern vereint soll Willy Brandt Deutschland in die Zukunft führen: Der Pakt zwischen Macht und Muse wird geschmiedet ein Pakt mit langer Tradition.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.