Beschreibung
Master's Thesis from the year 2005 in the subject Leadership and Human Resources - Miscellaneous, grade: 1,0, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg (WISO), course: Internationales Management, language: English, abstract: The aim of this thesis is to explore Human Resource Management (HRM) in the passenger business of the airline industry, and in particular, the potential for standardisation of HRM in airline alliances, by using the example of Star Alliance . A first analysis immediately highlights that the area of HRM continues to be individually managed by Star Alliances member airlines. EATON (2004, p. L) makes the assumption, I doubt very much if Star Alliance is sufficiently cohesive to lead to significant changes, let alone convergence, in HRM practices. This belief is to be explored. This thesis will have four main objectives. The first objective is to identify potential benefits and costs to the alliance that could be associated with a standardised HRM-policy . These advantages and disadvantages will be grouped according to the six Ls (learning, leaning, leveraging, linking, leaping, and locking out), as defined by PREECE (1995) (see 3.1). Secondly, the author would like to use a theoretical model, the integration-responsiveness grid of PRAHALAD/DOZ (1986; 1987), to capture the pressures, which make the strategies of standardisation or individualisation critical. This model will be applied to the airline industry, and to an organisational (Star Alliance), and functional (HRM) context (see 3.2). The third objective is to analyse the extent to which the members of Star Alliance apply standardised, as apposed to individualised HRM instruments in reality, and to consider whether Star Alliance airlines are increasingly or decreasingly standardising the HRM-field (see 3.3). Finally, the author would like to discus the reasons to explain the findings of section 3.3 (see 3.4).
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.