Erneuerbare Energien im 20. Jahrhundert

eBook

Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638378666
Sprache: Deutsch
Umfang: 33 S., 4.45 MB
Auflage: 1. Auflage 2005
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Wirtschaft- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Kraft und Licht. Ökonomie und Technik der Energieversorgung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von erneuerbaren Energien, auch regenerative Energiequellen oder alternativeEnergie genannt, erlangen immer mehr Aufmerksamkeit der Verbraucher, welche spätestens durchaktuelle Ölpreissteigerungen, Kostenerhöhungen der Stromproduzenten sowie gesteigertenMehrverbrauch wachsender Wirtschaftsstandorte auf die Endlichkeit der traditionellen oderklassischen Primärenergien hingewiesen werden.Der Vorteil der alternativen Reserven besteht in der Tatsache, dass sie im Gegensatz zu fossilenRohstoffen fast uneingeschränkt verfügbar sind und ihr Bestand auf lange Sicht nicht kostenintensivoder aneinander gekoppelt ist. Hinzu kommt noch die Reduzierung der potentiellenGefahrenquellen wie beispielsweise bei der Atomkraft, genauso wie die Umweltverträglichkeit undsichere Zukunftsperspektiven, wenn die Akzeptanz und das Bewusstsein dieser Ressourcenzunimmt. Dennoch werden sie im Vergleich zu Kohle, Gas und Öl, aber auch Uran weniger in Anspruch genommen, da man dieser Option nicht zutraut den Bedarf an Energie einerIndustrienation effizient zu tragen3.Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten der alternativen Energien und wirdaufzeigen, dass diese keine Innovation der Gegenwart sind, sondern bereits in der Vergangenheitgenutzt wurden. Im weiteren Verlauf sollen vor allem die ökonomischen Faktoren beurteilt werden.Über den Energiebedarf und der Wirtschaftsverträglichkeit wird der Bogen zu den Arbeitsplätzengespannt, um am Ende die Frage zu erörtern, ob der Energiebedarf großer Nationen in der Zukunfteffektiv von erneuerbaren Energien bestritten werden kann. [...]

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.