Wittenwilers 'Ring' in der Forschung nach 1989 - Würdigung und Wertung

eBook

Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638239479
Sprache: Deutsch
Umfang: 126 S., 0.72 MB
Auflage: 1. Auflage 2003
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es darum geht, den Ring Heinrich Wittenwilers einzuordnen, ist die neuere Forschung nicht um Superlative verlegen: Vom merkwürdigsten aller komischen Epen des Mittelaltersist da die Rede, von der grandioseste[n], aber auch ungeheuerlichste[n] Replik, ja sogar als literarische Gipfelleistung des deutschen Spätmittelalters wird er gehandelt. Der Autor, über den keinerlei gesicherte Erkenntnisse vorliegen, wird erstaunlich konkret, fast freundschaftlich, als komischer Kauz, als grandioser Verpackungskünstler charakterisiert. Die Gesamtbetrachtungen und, damit einhergehend, die Herangehensweisen an den Text könnten unterschiedlicher nicht sein. In einem Punkt allerdings sind sich alle einig: Dem Ring, dieser eigenbrötlerischen Beschäftigung eines spätmittelalterlichen Advokaten, wird von allen Seiten ein immens hoher künstlerischer Wert beigemessen. Selten wurde ein Text mit solch unzuvereinbarenden und immer weiter auseinander driftenden Interpretationsansätzen zu entschlüsseln versucht und doch oder gerade deshalb zweifelt niemand an dem besonderen Stellenwert und der Einzigartigkeit des Rings, und das nicht nur, weil dieses krude, obszöne, chaotische Werk (...) im Grunde ein gattungsgeschichtliches Unding [ist].Teil I der vorliegenden Arbeit stellt die Forschungsbeiträge zum Ring nach 1989 kurz vor. Bestimmte Argumente und Schlussfolgerungen sind einfacher nachzuvollziehen, wenn sie innerhalb ihrer Herleitung nachgezeichnet werden. Da sich die meisten Aufsätze Einzelthemen widmen, werden bereits in diesem Stadium bestimmte Themenbereiche grob abgesteck und auf einen chronologischen Abriss verzichtet. Um Tendenzen in der neueren Forschung ausloten zu können, sind Vergleiche und Zusammenfassungen einzelner Aspekte untereinander aber unumgänglich. Eine wertende Systematisierung der Einzelaspekte und Stellungnahme zu den Forschungspositionen schließt sich daher an Teil I an. Um die mittlerweile bekannten Argumentationen auf ihre Stichhaltigkeit überprüfen zu können, werden sie erneut herangezogen und den entsprechenden Gegenthesen gegenübergestellt. Es stellt sich als ein außerordentlich schwieriges Unterfangen dar, solche Vergleiche und Gegenüberstellungen zu bewerkstelligen, ohne sich zuvor wenigstens kurz innerhalb ihrer eigenen Argumentation angenähert zu haben. Daher wird sich die Wertung (so weit wie möglich) auf Teil II der vorliegenden Arbeit beschränken.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.