Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Napoleon Bonapartes Flucht von der Insel Elba
2.1 Napoleons Rückkehr nach Frankreich
2.2 Die Gründe für Napoleons Flucht von Elba
3. Napoleon auf dem Weg nach Paris
3.1 Napoleons Reise nach Paris
3.2 Napoleon zieht das Volk auf seine Seite und entmachtet König Ludwig XVIII.
4. Napoleon wird Kaiser von Frankreich und zieht erneut in eine Schlacht
4.1 Die Europäischen Großmächte reagieren auf die neue Führung in Frankreich
4.2 Die letzte Schlacht des Kaisers
4.3 Die Niederlage bei Waterloo
5. Schluss
Zunächst werde ich Napoleons Flucht von Elba detailliert aufarbeiten, um den Einstieg in die Hausarbeit zu erleichtern und um somit ein erstes Basiswissen zu schaffen. Nach dieser punktierten Abhandlung, beschäftige ich mich mit den Ursachen, die Napoleon überhaupt dazu veranlasst haben, von der Insel zu fliehen, so dass der erste Teil meiner Arbeit unter der Fragestellung stehen wird: Warum flieht Napoleon Bonaparte von der Insel Elba?.
In ähnlicher Weise wird auch der darauf folgende Teil der Arbeit aufgebaut sein. Es erscheint mir wichtig Napoleons Reise, welche schließlich in Paris mit der Thronbesteigung endet, chronologisch zu beschreiben, um zu aller erst natürlich wieder ein Basiswissen zu schaffen, aber auch, um schon hier zu zeigen, welche Leistung Napoleon aufwenden musste, um überhaupt erst nach Paris zu gelangen. Bearbeitet wird dieser zweite Abschnitt mit den Kernfragen: Wie schafft es Napoleon, das Volk in seine Vorhaben mit einzubeziehen und wie gelingt es ihm auf seiner Reise Ludwig XVIII. zu entmachten?. Im letzten Teil der Arbeit beschäftige ich mich mit den Auswirkungen, die die Rückkehr von Napoleon nach sich gezogen hat. Wichtig wird dabei zu schildern sein, wie sich die ehemaligen Kriegsgegner Russland, England, Preußen und Österreich verhalten haben, als bekannt wurde, dass Napoleon die Insel Elba verlassen hatte. Infolgedessen wird geklärt, warum die vier Kriegsgegner alles daran setzten, den ehemaligen Kaiser außer Gefecht zu setzen. Nachdem die Gründe für die Schlacht bei Waterloo herausgearbeitet wurden, möchte ich in einem abschließenden Umriss den Schlachtverlauf skizzieren und letztendlich an dieser Stelle den Schlusspunkt meiner Ausarbeitung setzen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.