Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG1
2. PIAGET1
2.1 PIAGET: WAS IST MORAL?1
2.2 DAS MURMELSPIEL1
2.3 STUFEN DER PRAKTISCHEN ANWENDUNG VON REGELN2
2.3.1 STUFE: INDIVIDUELLES BLOß MOTORISCHES SPIEL2
2.3.2 STUFE: EGOZENTRISCHES SPIELEN3
2.3.3 STUFE: STADIUM DER BEGINNENDEN ZUSAMMENARBEIT3
2.3.4 STUFE: KODIFIKATION DER REGELN4
2.4 DIE REGELBEWUSSTSEIN-ENTWICKLUNG IN DREI STUFEN4
2.4.1 STUFE: INDIVIDUELLE REGELN4
2.4.2 STUFE: REGELN SIND HEILIG UND UNANTASTBAR5
2.4.3 STUFE: AUTONOMES REGELVERSTÄNDNIS5
2.5 HETERONOME UND AUTONOME MORAL5
3. KOHLBERG7
3.1 DIE SECHS STUFEN THEORIE NACH KOHLBERG7
3.1.1 PRÄKONVENTIONIELLE EBENE7
3.1.2 KONVENTIONELLE EBENE8
3.1.3 POSTKONVENTIONELLE, AUTONOME ODER VON PRINZIPIEN GELEITETE EBENE8
4. DIE THEORIE KOHLBERGS IN ABGRENZUNG ZUR WERTEKLÄRUNG UND DER CHARAKTERERZIEHUNG9
5. FAZIT12
LITERATURVERZEICHNISII
1. Einleitung
In dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie sich die Moral, bzw. das Moralbewusstsein und die Fähigkeit zu moralischen Urteilen bei einem Menschen entwickelt, wie ein Kind Regeln erlernt und schließlich moralische Bewertungsmaßstäbe für das eigene und für fremdes Handeln anlegen kann. Hierbei sollen ausschließlich die Modelle der Moralentwicklung nach Jean Piaget und das darauf aufbauende bzw. erweiternde Modell nach Lawrence Kohlberg berücksichtigt werden. Zuerst wird, ausgehend von dem Murmelspiel, das Stufenmodell von Piaget dargestellt, um danach das Modell von Kohlberg zu skizzieren. Abschließend werden drei Ansätze zur Werte- und Moralerziehung vorgestellt, wobei der Ansatz von Kohlberg in Abgrenzung zu den beiden anderen verstanden wird.
2. Piaget
2.1 Piaget: Was ist Moral?
Jean Piaget geht bei der Untersuchung der moralischen Entwicklung von folgender Erklärung des Moralbegriffs aus:
Jede Moral ist ein System von Regeln, und das Wesen jeder Sittlichkeit besteht in der Achtung, welche das Individuum für diese Regeln empfindet .
Dabei soll diese Erklärung nicht als Definition verstanden werden. Moral ist nur eines von vielen Regelsystemen, das die Mitglieder einer Gesellschaft beachten. Diese Regeln wurden von Piaget jedoch nicht näher definiert. Als moralisch kann man jede Regel (oder Normen) bezeichnen, die wir zugrunde legen, wenn wir unter Absehung subjektiver und rein egoistischer Ziele menschliche Handlungen (fremde wie eigene) bewerten .
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.