Iran verstehen

Geschichte, Gesellschaft , Religion

Auch erhältlich als:

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608988345
Sprache: Deutsch
Umfang: 787 S.
Format (T/L/B): 5.3 x 19.3 x 12 cm
Auflage: 3. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Man kann jedem, der sich um­fassend über die Hintergründe der Entwicklung im Nahen Osten ­informieren will, dieses Buch nur empfehlen.'Peter Grubbe, Die ZeitMit profunder Kenntnis schildert der Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer Höhen und Tiefen iranischer Geschichte, vom antiken Persien, über Zarathustra bis zur Islamischen Republik, und schenkt Kultur wie Politik gleichermaßen Aufmerksamkeit. Gerhard Schweizer ­verknüpft seinen historischen Rückblick mit der Analyse von Zeit­­geschichte und Politik. Unmittelbar und authentisch gelingen ihm Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Iran, der seit islamistisch regiert wird. Das iranische Staatssystem versteht sich als Vorbild für alle 'rechtgläubigen' Muslime, scheitert aber an seinen inneren Widersprüchen. Es ist ein Dilemma, das den Iran auch in den kommenden Jahren zu einem Brennpunkt der Weltpolitik machen wird.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger
produktsicherheit@klett-cotta.de
Rotebühlstraße 77
DE 70178 Stuttgart