Kunsttherapie im Rahmen der DBT

eBook - Skillsatelier für Borderline-Patienten

34,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608120592
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 4.32 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

DBT und Kunsttherapie: Neue Ansätze zur Arbeit mit Borderline-PatientInnen- Qualität: Vom Dachverband DBT geprüft- Relevant: Neuer Zugang zur Borderline-Problematik auf nonverbaler Ebene!- Praxisnah: Skillstraining als Arbeitsmittel- Anschaulich: Mit vielen FallbeispielenDieses Buch bietet eine praxisbezogene Ausarbeitung der kunsttherapeutischen Arbeit mit Borderline-Erkrankten an. Es werden die Behandlung der Borderline- Persönlichkeitsstörung mit der DBT ("Dialektisch-Behavioralen Therapie") sowie das Skillstraining als Arbeitsmittel in der Kunsttherapie vorgestellt. Die nonverbale ausdruckszentrierte Arbeitsweise birgt hohes Potential in der Therapie von Borderline-PatientInnen und ermöglicht einen anderen Blickwinkel auf deren Gefühlswelt. Die folgenden Module werden methodisch in Therapieeinheiten und mit Fallbeispielen aus der Kunsttherapie auf der DBT-Station erläutert: Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, Selbstwert und zwischenmenschliche Fertigkeiten. Dieses Buch richtet sich an:- Fachpersonal im klinischen und ambulanten Setting, KunsttherapeutInnen und LeserInnen ähnlicher Berufsgruppen, da das Buch einen Einblick in ein noch wenig beschriebenes Arbeitsfeld im Rahmen der DBT bietet. Aus dem Inhalt:Einführung in die DBT | Einführung in die Kunsttherapie | Modul 1: Achtsamkeit | Modul 2: Stresstoleranz | Modul 3: Umgang mit Gefühlen | Modul 4: Zwischenmenschliche Fertigkeiten | Modul 5: Selbstwert | Modul 6: Sucht

Autorenportrait

Sarah Guddat, Lehrbeauftragte für Kunsttherapie und Kunst im Sozialen an der HKS, Ottersberg, Kunsttherapeutin auf der DBT-Station in der AMEOS Dr. Heines Klinik in Bremen sowie Freischaffende Künstlerin.Maik Voelzke-Neuhaus, Ergotherapeut, Zusatzqualifikation Verhaltenstherapie, DBT-Therapeut (SP), DBT-Trainer (SP), Leitung des Referats »Fachtherapien« im Dachverband DBT; Klinikum Bremen-Ost, Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie.

Inhalt

d Kunsttherapie: Neue Ansatze zur Arbeit mit Borderline-PatientInnen- Qualitt: Vom Dachverband DBT geprft- Relevant: Neuer Zugang zur Borderline-Problematik auf nonverbaler Ebene!- Praxisnah: Skillstraining als Arbeitsmittel- Anschaulich: Mit vielen FallbeispielenDieses Buch bietet eine praxisbezogene Ausarbeitung der kunsttherapeutischen Arbeit mit Borderline-Erkrankten an. Es werden die Behandlung der Borderline- Persnlichkeitsstrung mit der DBT ("e;Dialektisch-Behavioralen Therapie"e;) sowie das Skillstraining als Arbeitsmittel in der Kunsttherapie vorgestellt. Die nonverbale ausdruckszentrierte Arbeitsweise birgt hohes Potential in der Therapie von Borderline-PatientInnen und ermglicht einen anderen Blickwinkel auf deren Gefhlswelt. Die folgenden Module werden methodisch in Therapieeinheiten und mit Fallbeispielen aus der Kunsttherapie auf der DBT-Station erlutert: Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefhlen, Selbstwert und zwischenmenschliche Fertigkeiten. Dieses Buch richtet sich an:- Fachpersonal im klinischen und ambulanten Setting, KunsttherapeutInnen und LeserInnen hnlicher Berufsgruppen, da das Buch einen Einblick in ein noch wenig beschriebenes Arbeitsfeld im Rahmen der DBT bietet. Aus dem Inhalt:Einfhrung in die DBT | Einfhrung in die Kunsttherapie | Modul 1: Achtsamkeit | Modul 2: Stresstoleranz | Modul 3: Umgang mit Gefhlen | Modul 4: Zwischenmenschliche Fertigkeiten | Modul 5: Selbstwert | Modul 6: Sucht

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.