Lexikon der verblüffenden Erkenntnisse

Nie Gehörtes aus Medizin, Biologie und Sport

8,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596184323
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 19.2 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Warum Männer schwanger und Fische seekrank werden Kann ein Mensch an einem Tag mehr als 150 Liter Harn produzieren? Kann man sich an Erdnüssen satt essen, ohne eine einzige Nuss zu verspeisen? Lässt sich eine Waschmaschine verwenden, um darin Bier zu brauen? Kann ein Auto kopfüber an der Decke fahren? Können Fische auf Bäume klettern und Flugzeuge in der Luft stehen bleiben? Zahlreiche verblüffende Erscheinungen können wir uns nicht erklären, und dennoch sind sie wahr und wissenschaftlich belegbar. Wie, das erklärt der Mediziner und Biologe Jürgen Brater für jedermann leicht nachvollziehbar und äußerst unterhaltsam.

Autorenportrait

Dr. Jürgen Brater, 1948 in Ostfriesland geboren, schloss 1972 das Studium der Medizin und Zahnmedizin an der Universität Erlangen mit Promotion ab. 1976 ließ er sich in eigener Zahnarztpraxis in Aalen nieder. Seit 2003 ist er darüber hinaus als Biologielehrer an einem Abend-Gymnasium und erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher tätig. Er lebt mit seiner Familie in Aalen.

Schlagzeile

Warum Männer schwanger und Fische seekrank werden >

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main