9,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596142767
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 19.1 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein hochaktueller Roman über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz, der den Kopf beschäftigt und das Herz bewegt Richard Powers erzählt die Geschichte einer Wette: Kann ein Computer in zehn Monaten die Magisterprüfung in Englisch ablegen? Zwei Computerwissenschaftler treten gegeneinander an und machen einen Schriftsteller zum Coach der vernetzten Systeme, die eine Stimme und einen Namen erhalten. Doch als die Maschine fragt, was Liebe ist, macht der Coach einen Fehler und verstrickt sich in eine Affäre.

Autorenportrait

Wie kaum ein anderer ist Richard Powers der Gegenwart auf der Spur: Das Wissen unserer Zeit will er in Geschichten erfahrbar, die Verwerfungen emotional erlebbar machen. Er wurde 1957 geboren und lebt in den USA. Auf sein Romandebüt >Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz< (1985) erschienen neun weitere Romane. Sie wurden Bestseller wie >Der Klang der Zeit< und mehrfach preisgekrönt. 2006 erhielt er den National Book Award für >Das Echo der Erinnerung<, es folgte >Das größere Glück<. In der Reportage >Das Buch Ich #9< beschreibt Richard Powers den Prozess, als neunter Mensch überhaupt sein Genom vollständig entschlüsseln zu lassen. Für seinen Roman >Die Wurzeln des Lebens< (2018) wurde Richard Powers mit dem Pulitzer Prize ausgezeichnet. 2021 erschien sein Roman

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main