Ressourcenorientierte Seelsorge

Salutogenese als Modell für seelsorgerliches Handeln

Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579074238
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2 x 21.5 x 13.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: Paperback

Beschreibung

Nach Stärken fragen - Möglichkeiten entdecken Das Thema Salutogenese hat Konjunktur: Medizin und Psychologie fragen zunehmend nicht nach den Defiziten, die Patienten haben, sondern orientieren sich an den Möglichkeiten, die ihnen bleiben, und schaffen so Brücken in ein verändertes Leben. Kann Seelsorge das auch?Dieses Buch macht die salutogenetische Fragestellung mit ihrer ressourcenorientierten Perspektive zum genuinen Bestandteil der Seelsorge. Es ermutigt professionelle Helfer, sich nicht nur mit dem Schrecken einer Biografie zu beschäftigen, sondern auch dem Leichten, Schönen, Hellen und Humorvollen in der Seelsorge Raum zu geben. Eine fundierte Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen! Salutogenese als neuer Ansatz in der Seelsorge Eine fundierte Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen!

Autorenportrait

Heike Schneidereit-Mauth, geb. 1964, arbeitet mit halber Stelle als Klinikpfarrerin an der Uniklinik Düsseldorf. Daneben betreibt sie eine Praxis für Gestalttherapie, Supervision und Coaching.

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Gütersloher Verlagshaus Penguin Random House Verlagsgruppe G
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Am Ölbach 19
DE 33334 Gütersloh