Gutachtenkolloquium 5

Die chirurgische Behandlung - Beurteilung, Transparenz, Haftung - Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

54,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540523215
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 214 S., 8 s/w Illustr., 8 s/w Tab.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeLaudatio zu Ehren von Herrn Oberlandesgerichtspräsident a.D. H. Weltrich.- I Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie.- Dokumentation als eine Grundlage der chirurgischen Therapie.- Aufklärung, Therapie, Dokumentation aus juristischer Sicht.- Ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz.- Therapiefreiheit und Behandlungsfehler.- Fehler, die Chirurgen vorgeworfen werden.- Diskussion. Leitung: G. Carstensen und E. Ludolph.- II Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung.- Rechtlich relevante Begriffe.- Behandlungsfehler - Schaden - Kausalität.- Arbeitsweise der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen - aus der Sicht der Gutachterkommission.- Arbeitsweise der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen - aus der Sicht der Schlichtungsstelle.- Arbeitsweise der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen - aus haftpflichtversicherungsrechtlicher Sicht.- Kriterien der Arzthaftpflichtbegutachtung.- Die Bedeutung der Behandlungsgrundsätze - herrschende Meinung, Mindermeinung.- Diskussion. Leitung: H. Weltrich und R. Friedmann.- III Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung.- Haftungsumfang, Organisationsverschulden.- Rechtliche Anforderungen - Kostendämpfung - aus versicherungsrechtlicher Sicht.- Rechtliche Anforderungen - Kostendämpfung - aus ärztlicher Sicht.- Versicherungsschutz.- Strafrechtliche Gesichtspunkte.- Diskussion. Leitung: E. Hamacher und J. Probst.- Chirurgische Behandlungsverfahren - Indikation, Verantwortung, Akzeptanz - aus rechtsmedizinischer Sicht.- Chirurgische Behandlungsverfahren - Indikation, Verantwortung, Akzeptanz - Abdominalchirurgie.- Chirurgische Behandlungsverfahren - Indikation, Verantwortung, Akzeptanz - Gefäßchirurgie.- Chirurgische Behandlungsverfahren - Indikation, Verantwortung, Akzeptanz - Unfallchirurgie.- Der öffentliche Anspruch, das öffentliche Interesse.- Rundgespräch über die Aufklärung und die Informationsweitergabe. Leitung: S. Weller und O.B. Roegele.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg