Beschreibung
InhaltsangabeEinführung.- Daten: Epidemiologie.- Versorgungsgeschehen.- Psychopharmakaverbrauch.- Volkswirtschaftliche Konsequenzen.- Hintergründe und Zusammenhänge: Gesellschaftlicher Kontext.- Kultur.- Arbeitslosigkeit.- Frauen.- Männer.- Kinder.- Alte.- Körperliche Komorbidität.- Psychische Komorbidität.- Suizidalität.- Maßnahmen: Intervention und ethischer Kontext.- Gesundheitsförderung.- Prävention.- Interventionspotenziale.- Früherkennung und Awareness.- Leitlinien.- Behandlungspotenziale in der allgemeinärztlichen Versorgung.- Behandlungspotenziale in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung.- Rehabilitation.- Perspektiven: Nachwort.
Inhalt
Einführung.- Daten: Epidemiologie.- Versorgungsgeschehen.- Psychopharmakaverbrauch.- Volkswirtschaftliche Konsequenzen.- Hintergründe und Zusammenhänge: Gesellschaftlicher Kontext.- Kultur.- Arbeitslosigkeit.- Frauen.- Männer.- Kinder.- Alte.- Körperliche Komorbidität.- Psychische Komorbidität.- Suizidalität.- Maßnahmen: Intervention und ethischer Kontext.- Gesundheitsförderung.- Prävention.- Interventionspotenziale.- Früherkennung und Awareness.- Leitlinien.- Behandlungspotenziale in der allgemeinärztlichen Versorgung.- Behandlungspotenziale in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung.- Rehabilitation.- Perspektiven: Nachwort.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg