Stadtverkehrsplanung

eBook - Grundlagen, Methoden, Ziele

99,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540270102
Sprache: Deutsch
Umfang: 829 S., 24.32 MB
Auflage: 2. Auflage 2005
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die Stadtplanung wird dem Leser eine grundlegende Darstellung zu den Methoden und Verfahren dieses weiten Fachgebietes vermittelt. Die als Hochschullehrer und Praktiker anerkannten Autoren behandeln die Grundlagen und Ziele der Planung, die Analyse und Prognose der Verkehrsentwicklung insbesondere der Modellierung und liefern nach den heutigen Erkenntnissen eine umfassende Übersicht über den Einfluss des Verkehrs auf alle Bereiche der humanen und natürlichen Umwelt einschließlich der Bewertung. Weitere Schwerpunkte bilden die Gestaltung und der Entwurf städtischer Verkehrsanlagen, bei denen der öffentliche Raum in der Stadt, die Straßen- und die Knotenpunkte, der ruhende Verkehr und die Anlagen des öffentlichen Verkehrs behandelt werden.

Die neue Auflage wurde nicht nur gründlich bearbeitetund erneuert, sondern bringt zusätzliche Kapitel über Verkehrsleitbilder im Städtebau, Wirtschafts- und Güterverkehr, zur Leistungsfähigkeit von Verkehrsanlagen, zum Fußgänger- und Radverkehr, zu Verkehrsmanagement, Lichtsignalsteuerung, Technikfolgenabschätzung, Road Pricing und Planungsrecht.

Die Darstellungen bieten dem Stadt- und Verkehrsplaner sowie Studierenden des Verkehrs- und Stadtbauwesens ein umfassendes Instrumentarium zur Lösung der gegenwärtigen Aufgaben, unter Berücksichtigung der wesentlichen Empfehlungen und Richtlinien.

Autorenportrait

Herr Dr.-Ing- Walter Vogt ist akademischer Oberrat am Institut für Straßen- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart.

Herr Dr.-Ing. habil. Gerd Steierwald ist emeritierter Univ.-Professor des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart.

Herr Professor Dr.-Ing. Hans Dieter Künne ist Technischer Bürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Stuttgart.

Inhalt

Grundlagen und Ziele der Planung.- Planungsgrundlagen.- Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung.- Zukunft des Stadtverkehrs.- Zustandsbestimmung, Prognose und Bewertung.- Nutzungen Strukturen Verkehr.- Erhebungen zur Verkehrsnachfrage.- Folgen und Wirkungen des Verkehrs.- Prognosen und Szenarien.- Modellvorstellungen zur Prognose.- Modelle und Strategien des Güterverkehrs.- Grundlagen der Bemessung von Verkehrsanlagen.- Bewertungs- und Entscheidungshilfen.- Beitrag der Technikfolgenabschätzung für die Stadtverkehrsplanung.- Gestaltung, Entwurf und Bemessung.- Historische Entwicklung von Verkehrsnetzen.- Verkehr und Stadtbild Umfeldprobleme und Lösungen.- Straßen- und Wegenetze.- Strecken und Knotenpunkte im Straßenverkehr.- Ruhender Verkehr.- Öffentlicher Verkehr.- Rad- und Fußgängerverkehr.- Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr.- Einführende Übersicht.- Verkehrsmanagement in Städten und deren Umland.- Lichtsignalsteuerung.- Road Pricing in Städten.- Planungsrechtliche Verfahren.- Planungsrechtliche Verfahren.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.