Neoliberalismus

eBook - Analysen und Alternativen

20,67 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531908991
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S., 1.40 MB
Auflage: 1. Auflage 2008
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mit dieser Publikation werden erstmals verschiedene Ansätze der Neoliberalismusforschung im deutschsprachigen Raum zusammengeführt und gebündelt. In 21 Beiträgen setzen sich Autor(inn)en verschiedener Fachdisziplinen mit grundlegenden Fragen des neoliberalen Projekts, den Gründen seiner Wirkungsmächtigkeit, der widersprüchlichen Rolle des Staates und den Voraussetzungen und Ansätzen für eine postneoliberale Agenda auseinander. Diese Analyse soll dazu beitragen, die Diskussion um Alternativen auf einer fundierten Grundlage fortzuentwickeln. Das Buch richtet sich gleichermaßen an ein wissenschaftliches Publikum wie auch an Leser/innen, die den Gegenstand des Neoliberalismus durchdringen wollen, um Orientierung und Handlungsfähigkeit für die gesellschaftliche Praxis zu erlangen.

Autorenportrait

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Dr. Bettina Lösch und Dr. Ralf Ptak sind als Sozial-, Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaftler an der Universität zu Köln tätig.

Inhalt

Theoretische Verortung des neoliberalen Projekts.- Neoliberalismus und Hegemonie.- Neuliberale Verhältnisse: Staatlichkeit und Geschlecht.- Globalisierter Neoliberalismus.- Soziale Marktwirtschaft und Neoliberalismus: ein deutscher Sonderweg.- Die Neoliberalisierung des Rheinischen Kapitalismus.- Bereiche neoliberaler Wirkungsmächtigkeit.- Das Prinzip des Nichtwissens im Jahrhundert der Wissenschaft.- Eine Kategorie des Unsinns ....- Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung.- Die neoliberale Umformung des Umweltrechts.- Marktgesteuerte Alterssicherung.- Der Doppelcharakter des neoliberalen Staates.- Marktradikalismus und Rechtsextremismus.- Der neoliberale Staat, die private Produktion von Sicherheit und die Transformation der Bürgerrechte.- Die Europäische Union als Beispiel für institutionalisierte (Sach-)Zwänge.- Privatisierung als Kernelement der neoliberalen Gegenreform.- Bahnwesen im Niedergang.- Alternativen für eine postneoliberale Agenda.- Von der Dialektik des Neoliberalismus zu den Widersprüchen der Bewegungen.- Gegenhegemonie unter postneoliberalen Bedingungen.- Politische Bildung in Zeiten neoliberaler Politik: Anpassung oder Denken in Alternativen?.- Die postneoliberale Agenda und die Revitalisierung der Gewerkschaften.- Eine demokratische Aneignung des Kapitalismus.- Lateinamerika: Alternativen zur neoliberalen Politik?.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.