Beschreibung
Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblick
über die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkte
der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung der
Biographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historische
Entwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagen
werden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und das
Verhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritter
Schwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Autorenportrait
Dr. phil. Heinz-Hermann Krüger ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Winfried Marotzki ist Professor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto von Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Biographieforschung und Erziehungswissenschaft-Einleitende Anmerkungen.- Biographieforschung und Erziehungswissenschaft-Einleitende Anmerkungen.- Theoretische Grundsatzfragen und Überblicke.- Entwicklungslinien, Forschungsfelder und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft -Gegenstandbereich und Bedeutung.- Bildungstheorie und Allgemeine Biographieforschung.- Der Lebenslauf als anthropologischer Grundbegriff einer biographischen Erziehungstheorie.- Biographieforschung und Lemen.- Methodologische Fragen.- Forschungsmethoden und -methodologie der Erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung.- Pädagogische Ethnographie und Biographieforschung.- Ethnographie und interkulturelle pädagogische Forschung.- Pädagogisches Wissen in biographischen Ansätzen der Historischen Sozialisations- und Bildungsforschung.- Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie.- Biographieforschung und Pädagogik der Lebensalter.- Biographieforschung und pädagogische Kindheitsforschung.- Biographieforschung und pädagogische Jugendforschung.- Biographieforschung und SchülerInnenforschung.- StudentInnenforschung Überblick, Bilanz und Perspektiven biographieanalytischer Zugänge.- Das Erwachsenenleben aus der Sicht der Biographieforschung.- Biographieforschung und Altersforschung.- Biographieforschung in verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen.- Biographieforschung in der Historischen Pädagogik.- Biographieforschung in der Schulpädagogik.- Biographieforschung in der Berafspädagogik.- Biographieforschung in der Erwachsenenbildung.- Biographische Forschung in der Sozialpädagogik.- Biographieforschung und Frauenforschung.- Biographieforschung undinterkulturelle Pädagogik.- Medienbiographische Forschung.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.