Beschreibung
Die Soziologie verfügt über vielfältige Perspektiven und Theorien, mit denen sie die Kriminalität als soziale Erscheinung beschreibt und erklärt. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über diese Herangehensweisen. Dabei dient ein Makro-Mikro-Makro-Modell als Heuristik und eröffnet die Möglichkeit, die Vielfalt der soziologischen Erklärungsangebote handhabbar zu machen sowie einen Weg zu deren Vereinheitlichung aufzuzeigen.
Autorenportrait
Dr. Stefanie Eifler ist Professorin für Soziologie an der Katholischen Universität Ingolstadt-Eichstätt. Sandra Balbierz ist ebendort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Inhalt
Klassiker der Kriminalsoziologie - Vielfalt in der Kriminalsoziologie - Vereinheitlichung in der Kriminalsoziologie - Gesamtwürdigung und Ausblick
Schlagzeile
Einführung in die Kriminalsoziologie>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden