Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531180199
Sprache: Deutsch
Umfang: 243 S., 8 s/w Illustr., 243 S. 8 Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Korruption ist eines der brennendsten aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. WissenschaftlerInnen europäischer Universitäten und ExpertInnen aus internationalen, europäischen und nationalen Organisationen analysieren die Themen Korruption und Korruptionsbekämpfung und erweitern diese um politologische und soziologische Fragestellungen. Ihre Beiträge spiegeln die gesamte Bandbreite aktueller wissenschaftlicher und praxisgeleiteter Auseinandersetzung mit diesem Thema wider.
Autorenportrait
Lukas Achathaler, Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien und der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Domenica Hofmann, Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien und der Sciences Po Paris, sowie Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Matthias Pázmándy, Studium der Soziologie an der Universität Wien und an der Université Catholique de Louvain.
Inhalt
Mit Beiträgen von Kurt Bayer, Alexander Böckmann, Aleksandra Djokic, Dorothee de Neve, Gerhard Donner, Lucas Grafl, Wolfgang Hetzer, Georg Huber-Grabenwarter, Erik Larson, Tina Olteanu, Matthias Pazmandy, Wolfgang Rau, Gernot Stimmer, Rene Wenk
Schlagzeile
Internationale und europäische Perspektiven>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden