Die Delphi-Technik in den Sozialwissenschaften

Methodische Forschungen und innovative Anwendungen, ZUMA-Publikationen

44,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531135236
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S., 20 s/w Illustr., 236 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 1.1 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im vorliegenden Sammelband stellt ein internationaler Autorenkreis methodische Innovationen und aktuelle Anwendungsbeispiele der Delphi-Technik vor. Es werden verschiedene Designs von Delphi-Studien diskutiert und Anregungen für qualitative und quantitative Analysen von Daten aus Delphi-Erhebungen gegeben. Der Focus auf die Methodik von Delphi dürfte sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Delphi-Nutzer hilfreich sein, zumal sehr unterschiedliche inhaltliche Bereiche wie z.B. Bildung, Stadtforschung, Technikfolgenabschätzung und Psychiatrie Gegenstand der dargestellten Studien sind.

Autorenportrait

Dr. Michael Häder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim. Er ist außerdem Privatdozent an der TU-Dresden. Dr. Sabine Häder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Statistik am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim.

Inhalt

InhaltsangabeDie Delphi-Methode als Gegenstand methodischer Forschungen; The CONVAIR Foresight Exercise in Information Communication Technology and Implications for the Foresight Process; Analyse von Meinungsdisparitäten in der Technikbewertung mit der Delphi-Methode; Innovative Elemente des österreichischen Technologie-Delphi; Foresight in a small country in transition: Preliminary lessons of the Hungarian Technology Foresight Programme; Foresight in South Africa; Die Delphi-Methode in der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung: Eine Illustration am Beispiel einer Studie zu den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000; Interne und Externe Wirkungszusammenhänge in Geschäftsbeziehungen; Nicht-standardisierte Befragungsmethoden in der Delphi-Technik: Vorläufige Schlüsse aus einem Projekt im universitären Bildungsbereich; Und wie kommen Sie darauf ? Probings zu den kognitiven Prozessen bei der Beantwortung von Prognosefragen in einer Delphi-Studie; Das Ladenburger 'TeleDelphi': Nutzung des Internets für eine Expertenbefragung; Delphi via Internet: Eine Expertenbefragung zu Trauma und Trauma(re)konstruktion.

Schlagzeile

Delphi in den Sozialwissenschaften>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden