Beschreibung
Das Handels-und Gesellschaftsrecht ist für jeden wichtig, der sich mit Wirtschaft beschäftigt. Aber gerade Nicht-Juristen tun sich mit diesem Stoff schwer. Deshalb hat André Niedostadek dieses Buch speziell für Jura-Einsteiger geschrieben, die sich in ihrem Studium mit dem Handels- und Gesellschaftsrecht befassen müssen. Im Handelsrecht erklärt er Ihnen Wissenswertes zum Handelsstand und zu den Handelsgeschäften, im Gesellschaftsrecht geht er auf Personen- und Kapitalgesellschaften ein. Ergänzend finden Sie eine Einführung in die Falllösung und eine Reihe von Übungsfällen inklusive Beispiellösungen. So sind Sie für Prüfung bestens gewappnet.
Autorenportrait
André Niedostadek ist Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz. Er studierte unter anderem in Münster Jura und promovierte dort auch. Später arbeitete er als Consultant, Referent und Rechtsanwalt. Er ist Autor von »BGB für Dummies«, »Wirtschaftsrecht für Dummies« und vom »Prüfungsstrainer Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies«.
Inhalt
Über den Autor 9
Einführung 21
Teil I: Neue Rechtsgebiete entdecken: Die Tour beginnt 29
Kapitel 1: Reisevorbereitungen treffen 31
Kapitel 2: Im Landeanflug: Ein erster Überblick 47
Teil II: Handelsrecht: Der Handelsstand 65
Kapitel 3: Eine Frage des Typs: Von Kaufleuten und solchen, die es gern wären 67
Kapitel 4: Schwarz auf weiß: Das Registerrecht 81
Kapitel 5: Keineswegs nur Schall und Rauch: Die Firma 101
Kapitel 6: Durchaus vertretbar: Prokura und Handlungsvollmacht 115
Kapitel 7: Mit Unterstützung klappts besser: Einige Hilfspersonen 129
Teil III: Handelsrecht: Die Handelsgeschäfte 143
Kapitel 8: Allgemeine Regelungen zu den Handelsgeschäften 145
Kapitel 9: Besondere Formen von Handelsgeschäften 167
Teil IV: Gesellschaftsrecht: Die Personengesellschaften 179
Kapitel 10: Alltagstauglich: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts 181
Kapitel 11: Händelbar: Die offene Handelsgesellschaft 203
Kapitel 12: Mit zweierlei Maß: Die Kommanditgesellschaft 221
Kapitel 13: Und sonst? Weitere Personengesellschaften 237
Teil V: Gesellschaftsrecht: Die Kapitalgesellschaften 245
Kapitel 14: Überschaubares Risiko: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 247
Kapitel 15: Nicht nur fürs Börsenparkett: Die Aktiengesellschaft 265
Teil VI: Recht praktisch: Vorsicht Fälle! 287
Kapitel 16: Die Falllösung im Handels- und Gesellschaftsrecht 289
Kapitel 17: Übung macht den Meister: Fälle und Lösungen 305
Teil VII: Der Top-Ten-Teil 327
Kapitel 18: Auf einen Blick: Zehn Übersichten zum Handelsrecht 329
Kapitel 19: Auf einen Blick: Zehn Übersichten zum Gesellschaftsrecht 337
Kapitel 20: Glossar 343
Abbildungsverzeichnis 349
Stichwortverzeichnis 351
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.