Religiöses Lernen mit dem Frühmittelalter

Zum Umgang mit Geschichte am Beispiel von Kloster Lorsch

7,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525701508
Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S., 35 Fotos
Format (T/L/B): 1.3 x 23.3 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche Relevanz hat das Frühmittelalter für religiöse Bildungsprozesse in Schule (Sek. II) und Gemeinde heute? Der Blick in die vorreformatorische Vergangenheit fordert heraus und fördert religiöse Bildungsprozesse. Kloster Lorsch (8./9. Jahrhundert) dient in exemplarischer Weise als Bezugspunkt für die Bearbeitung des Frühmittelalters. Theologische Themen und Fragen werden aufgenommen und mit Bezug auf den Lernort bearbeitet. Ingrid Schoberth entwickelt didaktische Überlegungen und Lernwege beispielhaft an einem konkreten Geschichtsdenkmal: Sie macht zugleich darauf aufmerksam, auch andere Geschichtsorte als Gegenstand der Vorbereitung religiöser Bildungsprozesse aufzunehmen - solche in der unmittelbaren Lebenswelt der Lernenden.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen