Beschreibung
Vierzig Jahre nach Gerhard von Rads Auslegung für das ATD legt Timo Veijola in dieser grundlegenden Neubearbeitung von Deuteronomium 1,1-16,17 den ersten Teil seines zweibändigen Kommentars zum 5. Buch Mose (Deuteronomium) vor. Das als Abschiedsrede Moses' an die Israeliten stilisierte Buch verklammert den Pentateuch mit den Büchern Josua bis 2. Könige. Es nimmt in der alttestamentlichen Literatur eine zentrale Stellung ein und zeichnet sich durch einen mehrschichtigen Entstehungsprozess aus, der namhafte Forscher immer wieder beschäftigte. Veijola zeichnet die verschiedenen Wachstumsebenen, die vom Reformprogramm des Königs Josia Ende des 7. Jahrhunderts über das Deuteronomistische Geschichtswerk bis in die späten Überarbeitungen im 4. Jahrhundert v. Chr. reichen, sorgfältig nach und würdigt sie in ihrer Eigenart. Den neuesten Stand der Forschung einbeziehend bietet Veijola eine kritische, verständliche Auslegung zu Deuteronomium 1,1-16,17, die neben exegetischen Einzelproblemen auch den weiten literarischen und theologischen Horizont der Texte wahrnimmt.
Leseprobe
A new commentary on the first part of Deuteronomy (Dtn 1,1-16,17).>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen