Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783519003731
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 186 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., 336
Format (T/L/B): 1.4 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Farbige Organigramme für Nachweise und Anforderungen ermöglichen einen schnellen Einstieg in die EnEV. Der gesamte Verordnungstext wird kommentiert, um so eine eindeutige Anwendung zu garantieren. Für die Umsetzung in die Praxis geben Berechnungsbeispiele für Zweifamilien-, Mehrfamilienwohn- und Bürogebäude sowie eine Lagerhalle Hilfestellungen. Formblätter für Wohngebäude mit einem Fensterflächenanteil f< 30% und Gebäude mit niedrigen Innentemperaturen sowie Formblätter zum sommerlichen Wärmeschutznachweis nach DIN 4108-2:2003-04 helfen bei einem nicht-computergestützten Nachweis der EnEV.
Autorenportrait
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Ackermann lehrt an der Fachhochschule Bielefeld Bauphysik und Baukonstruktion und wirkt in sieben nationalen und internationalen Normungsgremien zum Wärmeschutz mit.
Inhalt
Anforderungen - Randbedingungen - Nachweise - Sonderprobleme - Berechnungsbeispiele
Schlagzeile
K heißt jetzt U!>
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden