Unter freiem Himmel

Gedichte

24,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518419120
Sprache: Deutsch
Umfang: 117 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 20.5 x 12.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Verse in Krügers neuem Gedichtband begeben sich ins Offene genauso wie unter die Menschen; auf Reisen, in Gesprächen scheint die Essenz des Erfahrenen auf, und den heiteren Szenen, schlaflosen Momenten, ruhigen Beobachtungen, melancholischen Einsichten, die die Gedichte spiegeln, fehlt eines nie: die Weltzugewandtheit. Krügers Lyrik läßt die Dinge sprechen, ohne dem Leser Einsichten aufzudrängen.

Autorenportrait

Informationen zu Michael Krüger auf suhrkamp.de

Leseprobe

'Stets gibt Krüger zu denken und befördert die Nachdenklichkeit seiner Leser. Er ist, mit Verlaub, ein Gedankenlyriker, freilich ein solcher modernen Zuschnitts.' 'Ins Reine- 5 Sterne- ich habe Herrn Krüger auf der Buchmesse 2012 die Hand gegeben und mich für seine liebe Art bedankt. Damals kam Mo Yan als Autor von Suhrkamp zu Hanser- er war der damalige Nobelpreisträger- Herr Krüger hat mir als Leiter von Hanser immer geantwortet- sehr persönlich und es tat ihm leid, mich nicht evtl in den Verlag zu holen. Ich bekam Briefe mit Wasserzeichen und manchesmal schrieb er zwei Seiten. Er war nach Unseld einer der wichtigsten Verleger im Nachkriegsdeutschland und er wusstedas Gedicht zu schätzen. Ich mag seine kleinen liebevoll verpackten Verse, die eine Geschichte erzählen, vom Altern, vom Gelesenen oder von der Arbeit am Texten- ich schenkte ihm mein Zigarettenetui und ein Zippo Feuerzeug für seine gute Art- er hat die beiden in jedem seiner Verlegervideos liegen- ein Hoch aufs Gedicht, ein Hoch auf Krüger, Danke' 'An den Verlag: 1 Leseprobe des vielleicht geschätzten Autors sagt eine Million mal mehr als eine Million Kommentare und Pressestimmen der doch wohl weniger geschätzten Jouralisten und Germanisten. Ich hoffe, mit diesem Hinweis eine Revolution auszulösen. Und bitte keine Ausreden.' 'Ich mag Ihre Gedichte - die Themen, die Sprache, die Bilder. Eine Internet Recherche hat ergeben, dass es inzwischen über 20 Einzelausgaben gibt. Wie ich wünschen sich wahrscheinlich viele Leser eine Ausgabe 'Gesammelte Gedichte'. Denken Sie darüber nach, oder ist sie schon im Entstehen? Oder müssen wir auf die Ausgabe 'Sämtliche Gedichte' warten? Was (hoffentlich) noch lange dauern wird. Freundliche Grüße und gute Wünsche Günter Büchner Berlin ' 'Jeden Tag ein Gedicht, so Herr Krüger. Meinungsmacher Hat der alte Hexenmeister, eine neue Zeit verschlafen und nun wollen seine Geister, an dem Tischlein nicht mehr tafeln, wo die Meinung wurd' serviert, meister, mundgerecht diktiert. So entgleitet dem Kurator, seine Meinungsmachermacht, schimpft den User: " Agitator, Zauberlehrling ohne Acht." -(samkeit) Post truth wurde eingeläutet, über's Netz wird sie verbreitet, kocht da leichtverdauliche Gerichte, Netzverschwörung und Gerüchte. User nimmt es als Befreiung, postet frech auf allen Foren, doch düster klingt die Prophezeiung, der Meinungsmacher, Kuratoren. Zauberlehrling's Wahrheit, Dichtung, ohne Wissen und Verstand, gäb' der Meinung falsche Richtung, verbreite sich im ganzen Land. Niemand hört mehr auf die Meister nur des Zauberlehrlings Reden, und es woll'n befreite Geister, nur nach eig'nem Willen leben. Tafeln jetzt an vielen Tischen, twittern, posten, Meinungsflut, auf Podesten und in Nischen, vor " der "Meinung auf der Hut. **** C. J. Keise '

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin