Das absolute Präsens

Die Semantik ästhetischer Zeit, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1055

18,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518286555
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 17.8 x 10.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Deutsche Romantik und Französische Revolution. Die ästhetische Abbildbarkeit des historischen Ereignisses. Erscheinungsschrecken und Erwartungsangst. Die griechische Tragödie als moderne Epiphanie. Die Wiederholung des Mythos als Ästhetik des Schreckens. Hugo von Hofmannsthals Nachdichtung von Sophokles' Elektra. Das Erhabene als ungelöstes Problem der Moderne. Martin Heideggers und Theodor W. Adornos Ästhetik. Philosophie der Kunst oder Ästhetische Theorie. Das Problem der universalistischen Referenz. Zeit und Imagination. Das absolute Präsens der Literatur.

Autorenportrait

Informationen zu Karl Heinz Bohrer auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin