Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2016

Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e. V 48

49,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503174973
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21.5 x 15.1 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU) im November 2016 in Leipzig bietet aufschlussreiche Einblicke in den Diskussionsstand unter deutschen Umweltrechtsexperten. Im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung standen folgende Schwerpunkte: Vier Jahrzehnte Immissionsschutzrecht (RA Prof. Dr. Alexander Schink, Bonn) Rechtsprobleme der Änderungsgenehmigung (RA Prof. Dr. Olaf Reidt, Berlin) Artenschutzrecht in der Vorhabenzulassung (Richterin am BVerwG Dr. Ulrike Bick, Leipzig; Dr.Ing. Katrin Wulfert, Bochum) Überplanung von Infrastruktur am Beispiel energiewirtschaftlicher Streckenplanungen (Dr. Tom Pleiner, Berlin) Das NagoyaProtokoll und seine Umsetzung in der EU und Deutschland Hintergründe und mögliche Folgen für die Rechtspraxis (Thomas Ebben, LL.M., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bonn) Der Tagungsband enthält diese Beiträge der Fachtagung, die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums, das sich insbesondere an junge Umweltrechtler richtet.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
info@ESVmedien.de
Genthiner Straße 30 G
DE 10785 Berlin