×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Der große Kotz

1000 ganz legale Aufregertipps

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499630545
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ich will mich aber aufregen! Und Anlässe gibt es ja genug: Mücken - Radfahrer - Autofahrer Fußgänger Ampeln Parkplatzräuber Staus Leute im Bus Leute in der Bahn Leute auf der Rolltreppe - Klingeltöne - Lauttelefonierer - Presslufthämmer - Baustellen - Umleitungen - SUVs - Supermärkte Warteschlangen Kassiererinnen Rentner Chefs Kollegen Papierstaus Popups FacebookKommentare Kopfhörerkabel leere Akkus leere Handtuchspender leere Kühlschränke leere Konten - Einkaufszentren - labernde Friseure - Supersonderangebote - ausbleibende Handwerker- verstopfte Mülleimer - vermiefte Hausflure - grillende Nachbarn - hämmernde Nachbarn - schwerhörige Nachbarn - Fernsehmoderatoren - Werbeanrufe - Warteschleifen - Nieselwetter - Zahnschmerzen - eingerissene Mundwinkel - eingerissene Fingernägel - eingerissene Strümpfe - Wartezimmer. 'Eine bunte Fülle von Überraschungen wartet auf jeden, der sich zu ärgern weiß!' Mark Twain

Autorenportrait

Dietmar Bittrich, Jahrgang 1958, lebt in Hamburg. Er gewann den Hamburger Satirerpreis und den Preis des Hamburger Senats. Im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen von ihm u.a. der Bestseller "Alle Orte, die man knicken kann". Seit 2012 gibt er die erfolgreiche Weihnachtsanthologie mit Geschichten rund um die bucklige Verwandtschaft heraus. Mehr erfahren Sie unter: www.dietmar-bittrich.de

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
www.rowohlt.de