Das absolute Nichts und der Nihilismus in der Klassischen Deutschen Philosophie

Die Haupttexte und eine Auslegung

29,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Noch nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495491966
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Relevanz einer begriffsgeschichtlichen Betrachtung des nihil negativum (absolutes Nichts) und des Nihilismus in der Klassischen Deutschen Philosophie ist unbestritten. Dieser Band versammelt Texte von Timpler, Wolff, Baumgarten, Kant und seinen Kommentatoren, Jacobi, Hegel und Fichte. Aber auch kaum bekannte Denker wie Krug, Obereit, Jenisch oder Köppen kommen zu Wort.

Autorenportrait

Martin Walter, geboren 1979 in Ebersberg, hat Sozialpädagogik, Philosophie und Mathematik studiert. In Zusammenarbeit mit John Deely hat er den Cursus philosophicus von Johannes Poinsot herausgegeben. Zu Themen der klassischen deutschen Philosophie, so zu Kant, Hegel und Schelling, sind von ihm einige Besprechungen und Fachbeiträge in namhaften Zeitschriften erschienen. Martin Walter arbeitet derzeit an einem Münchner Gymnasium und publiziert gelegentlich die Ergebnisse seiner philosophischen Forschungen.

Schlagzeile

Nihilismus vor Nietzsche>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden