'Jenseits von Lästerung und Gebet ...'

Albert Camus - Zur bleibenden Gültigkeit seines Denkens

32,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495488607
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Lektüre der Werke von Albert Camus (1913-1960) begeistert noch immer. Dies liegt u. a. an der klaren Schönheit seiner Sprache, der messerscharfen existentiellen Analyse, am Appell an die Aufrichtigkeit zur Menschlichkeit des Menschen, an der Liebe zum Leben bei aller Ungeborgenheit und Betroffenheit. So prägte Camus Generationen, auch weil er sich mit offenem Visier mit dem Christentum auseinandersetzte, aber dies 'jenseits von Lästerung und Gebet'. Anhand ausgewählter Originaltexte kommen die Beiträger dieses Bandes mit Camus' Weltsicht und seinem Verhältnis zur Religion ins Gespräch.

Autorenportrait

Prof. Dr. Peter Reifenberg, geb. 1956, ist Direktor des Tagungszentrums Erbacher Hof und der Akademie des Bistums Mainz. Er lehrt an der Universität Mannheim.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden