Shalom Berlin - Sündenbock

eBook - Kriminalroman, Alain-Liebermann-Reihe

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492995795
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 2.98 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In seinem Kriminalroman »Shalom Berlin Sündenbock«, Band 2 der Alain-Liebermann-Reihe, führt SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Wallner seine Leser in einen dramatischen Fall um Bombenterror, Manipulation, Verleumdung und Mord. Der Sumpf der Berliner Politik erweist sich in diesem hochspannenden Krimi als todbringendes Terrain: Wallners Ermittler Alain Liebermann  Mitglied einer Spezialeinheit zur Terrorbekämpfung und Mitglied einer großen jüdischen Familie in Berlin  - verstrickt sich in ein undurchsichtiges Netz von Intrigen und gerät zwischen allen Fronten aktuell, aufwühlend und atemberaubend spannend!  Um Haaresbreite überlebt die erste grüne Verteidigungsministerin der Bundesrepublik einen Bombenanschlag. Während die Polizei die Täter im Umkreis afghanischer Terroristen sucht, geht Staatsschützer Alain Liebermann anderen Spuren nach. Steckt die Rüstungslobby dahinter, die durch den Friedenskurs der Ministerin Milliardenaufträge verloren hat? Steckt die eigene Parteichefin dahinter? Der Bodyguard der Ministerin ist Sohn eines gefürchteten War Lords in Somalia. Galt der Anschlag eigentlich ihm? Schicht um Schicht deckt Alain die perfide Verschwörung auf und erkennt zu spät, wie wie gefährlich seine Gegner sind ...

Autorenportrait

Michael Wallner spielte nach seiner Ausbildung am Wiener Max Reinhardt-Seminar am Burgtheater und am Berliner Schillertheater. 1982 erhielt er den Schauspielerpreis beim Norddeutschen Theatertreffen. Seit 1987 arbeitet er als freischaffender Theater- und Opernregisseur und inszenierte unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt, Bochum, Wien, Hamburg und Lübeck. Wallner erhielt die Kainz-Medaille der Stadt Wien für die Regie von "Krieg". Seit 2000 lebt er als freier Autor in Berlin. Sein Bestseller "April in Paris" wurde in über 20 Sprachen übersetzt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.