Beschreibung
Mit William Dubin entwarf Bernard Malamud das faszinierende und komplexe Porträt eines Mannes, der versucht, hinter das Geheimnis der menschlichen Existenz zu kommen, und mit Mitte fünfzig noch erfahren will, was ihm in seiner Jugend versagt blieb.William Dubin schreibt Biographien, hat sich einen Namen gemacht als Biograph von Thoreau, Mark Twain, Lincoln. Er ist besessen vom Leben anderer, lebt die Leben, die er beschreibt, glaubt daraus zu lernen. Schreiben ist Leben für ihn. Sein eigenes Dasein ist beschaulich, geprägt von den Gewohnheiten einer langen Ehe, der Routine der Arbeit, dem Ablauf der Jahreszeiten im waldreichen Norden des Staates New York. Als er eine neue Biographie über D. H. Lawrence anfängt, lernt William Dubin Fanny Bick kennen. Anfang 20, verführerisch, sexuell frei, unkompliziert, lockt sie den Biographen in ein neues, ganz anderes Leben.
Autorenportrait
Bernard Malamud wurde 1914 als Sohn jüdischer Einwanderer aus Rußland in Brooklyn geboren. Der Autor von Romanen und Kurzgeschichten erhielt zweimal den National Book Award und einmal den Pulitzer-Preis. Er zählt zu den bedeutendsten jüdisch-amerikanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Bernard Malamud starb 1986. Walter Hasenclever (1910-1992) hat während der Hitlerzeit in den Vereinigten Staaten gelebt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er zunächst der Herausgeber der deutschen Ausgabe der »Perspektiven«, später Mitbegründer des Literarischen Colloquiums in Berlin. Er arbeitete hauptsächlich als Übersetzer aus dem Englischen.
Leseprobe
Leseprobe
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln