Beschreibung
Wochenendtrip oder Weltumrundung, Pauschal- oder Backpackerreise, Länder sammeln oder einfach last minute: Wir reisen, was das Zeug hält und in allen nur denkbaren Varianten. Aber was steckt hinter der Reiselust? Was ist aus dem großen Versprechen, das die Welt einmal war, geworden? Wie hat sich das Reisen verändert? Matthias Politycki, im Hauptberuf Romancier und Lyriker, im Nebenberuf passionierter Reisender, hat keinen Reiseführer geschrieben, aber ein Buch über das Reisen und ein sehr persönliches Buch über allgemeingültige Fragen.
Autorenportrait
Matthias Politycki gilt als großer Stilist und ist einer der klügsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Er schreibt Romane, Erzählungen und Gedichte; als Essayist äußert er sich seit Jahrzehnten mit vieldiskutierten Debattenbeiträgen zu den Fragen der Gegenwart. Zuletzt erschienen Mein Abschied von Deutschland und der Roman Alles wird gut Chronik eines vermeidbaren Todes.
Inhalt
CoverTitelseiteMein Abschied vom ReisenNicht aufbrechen wollen, wohin es uns treibtLandkartenlustDie Mär vom leichten GepäckAuf einen, der vorübergehtInitialschockDas Netto-ErlebnisHaltung wahrenLänder abhakenNach Tourplan reisenStadtwandern (I)Stadtwandern (II)Trotz Einheimischer reisenDie plötzliche Wucht des SchönenDie Welt von hintenIn MüllgebirgenAb wann ist ein Urlaub eine Reise?Reines Auge, kalter BlickAllein unter PalmenSchrecklich schöner TagBleib erschütterbar und widerstehDie Scheiterhaufen von VaranasiFieberphantasieMeine vergleichsweise kurze Reise ins JenseitsAuf der Suche nach dem verlorenen Glauben»Me no black, me negro!«Wir sind im KriegEin anderer werdenUnd dann kam die NachtVerzagtDas kleine ZenDrei Tote aus SikkimAn Grenzen gehenFriend of StupaDie Schmach von GyeongjuNichts verstehen müssenAbsurdistanDer Kimono ist auch bloß ein DirndlWann ist man in einem Land angekommen?Freunde gewinnenWas ihr nicht sehtVor allemWo ist heute Heimat?Mein erster TeppichTops und FlopsThe Thrill is GoneDanksagungFußnotenÜber Matthias PolityckiImpressum
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.