Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?

eBook - Warum wir mit der Integration schon weiter sind und keine Identitätskrisen brauchen

Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451831126
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1.02 MB
Auflage: 1. Auflage 2023
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Migrationsdebatte in Deutschland in der Sackgasse? Auf der einen Seite eine vermeintliche Mehrheitsgesellschaft, die diversen Migrantengruppen pauschal vorwirft, die Integration zu verweigern. Auf der anderen Seite eine junge Generation, die ihre eigene Identität betont und sich gegen ein von Rassismus geprägtes Land wehrt. Aber entspricht dies auch der Wirklichkeit? Was verbirgt sich hinter den gegenseitigen Beschuldigungen, und welche eigentlichen Probleme werden dadurch in den Hintergrund gedrängt? Sineb El Masrar sieht sich in der Szene der sogenannten Migranten um und bricht die verhärtete Debatte humorvoll und pointiert auf. Ihre These: Cool down! Die meisten Einwanderernachkommen und Migranten sind schon viel mehr Alman, als ihnen bewusst ist. Und: "Deutschland ist ein Kartoffelacker, in dem ein bunter Haufen Almans gedeiht." Eine äußerst unterhaltsame, tabubefreite Recherche von einer, die es wissen muss.

Autorenportrait

Sineb El Masrar, geb. 1981, als Tochter marokkanischer Einwanderer in Hannover. Sie ist Publizistin und Gründerin des multikulturellen Frauenmagazins »Gazelle«, das sie als Heraus-geberin leitet. Als Teilnehmerin der Arbeitsgruppe »Medien und Integration« saß sie 2006 im Kanzleramt und war von 2010 bis 2013 Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz. Zuletzt erschienen »Emanzipation im Islam« und »Muslim Girls«. Sie lebt als freie Autorin in Berlin.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.