Beschreibung
Zwischen religiösem Fundamentalismus und Moral besteht ein besonderes Verhältnis: Wo Pluralisierung Unsicherheiten erzeugt, soll Moral Gewissheit garantieren. Die Moraltheologie sieht sich von dieser Erwartung herausgefordert. Sie treibt die Frage um, wo genau die Trennungslinie zwischen einem anti-modernen Fundamentalismus und dem Festhalten an fundamentalen Geltungsansprüchen verläuft. Diesen Grenzverlauf zeichnet der vorliegenden Band nach.
Autorenportrait
Stephan Goertz, geb. 1964, Dr. theol., Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz; Rudolf B. Hein OPraem, geb. 1967, Dr. theol., wiss. Mitarbeiter am Seminar für Moraltheologie der Universität Münster; Katharina Klöcker, geb. 1972, Dr. theol., Journalistin, wiss. Mitarbeiterin am Seminar für Moraltheologie der Universität Münster.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg