Anatomien

Kulturgeschichten vom menschlichen Körper

24,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446436718
Sprache: Deutsch
Umfang: 358 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Unser Körper: Wir sprechen ständig über ihn. Er inspiriert uns zu großer Kunst, er beschäftigt die Wissenschaft, und die spannendsten Geschichten drehen sich um ihn. Er ist der Quell aller Vergnügungen. Doch erst wenn wir krank werden, wird uns das komplizierte Gebilde aus Fleisch, Knochen und Flüssigkeiten wirklich bewusst. Auf der Suche nach Kulturgeschichten vom Körper begibt sich Hugh Aldersey-Williams auf einen Streifzug durch Naturwissenschaft, Kunst, Literatur und Alltag. Das Buch des Bestsellerautors aus Großbritannien ist eine Schatzkammer überraschender Fakten und Anekdoten über die Physiologie der Engel, elektrische Knochen und den wahren Sitz der Seele: in der Leber.

Autorenportrait

Hugh Aldersey-Williams, geboren 1959, ist Naturwissenschaftler und Kurator. Er hat Ausstellungen für das Londoner Victoria and Albert Museum und die Wellcome Collection konzipiert. Zudem verfasst er Bücher zu Wissenschafts- und Designthemen. Bei Hanser sind von ihm bisher erschienen: Das wilde Leben der Elemente, Anatomien. Kulturgeschichten vom menschlichen Körper und Flut. Das wilde Leben der Gezeiten. Er lebt in Norfolk.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
pina.lore@hanser.de
Kolbergerstaße 22
DE 81679 München