Beschreibung
Was ist wirklich? Was ist Phantasie? Und ist das Leben mehr als nur ein langer Traum? Als Carl, ein junger Mann, eines Nachts mit der letzten U-Bahn nach Hause fährt, wird er Zeuge, wie vier Männer eine junge Frau belästigen. Er versucht, ihr zur Hilfe zu kommen, doch er wird brutal zusammengeschlagen - und erwacht erst nach einigen Tagen tiefer Bewusstlosigkeit im Krankenhaus. Etwas später darf er nach Hause zurückkehren, und dabei muss er eine schockierende Entdeckung machen. Denn die Welt, die ihn umgibt, ist ihm plötzlich fremd, und er hat das Gefühl, sich in einer beklemmenden Traumlandschaft zu bewegen, die ihm unerklärlich ist. Doch so verzweifelt er sich auch bemüht, aus dem Labyrinth, in das er geraten ist, herauszufinden - es scheint kein Entrinnen zu geben. Traum und Wirklichkeit sind so untrennbar miteinander verwoben, dass Carl sich heillos darin zu verlieren droht . "Mit Alex Garland hat die literarische Welt ein großartiges neues Talent gewonnen!" Daily Mirror "Alex Garland ist ein bedeutender Autor, der sich durch große Sensibilität und hohe Intelligenz auszeichnet. Er ist der Meister des atmosphärischen Erzählens!" The Times "Seit dem Welterfolg seines Romandebüts ,Der Strand'' überrascht der Engländer Alex Garland mit jeder neuen Arbeit. [.] Mit dem Roman ,Das Koma'' ist ihm nun ein subtiles Gruselstück in der Tradition Edgar Allen Poes gelungen. Ein beunruhigender Versuch über das Verhältnis von Sein und Bewußtsein. Was bleibt, wenn dem Menschen die Vergangenheit abhanden kommt? Nicht viel mehr als ein Flackern in endloser Dunkelheit." Welt am Sonntag
Autorenportrait
Alex Garland wurde 1970 in London geboren. Bereits mit seinem ersten preisgekrönten Roman "Der Strand", der erfolgreich mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle verfilmt wurde ("The Beach"; USA 2000), katapultierte sich der Autor an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Alex Garland wird seitdem als einer der herausragendsten Vertreter der jüngeren britischen Autorengeneration gefeiert. Nachdem auch sein zweites Werk "Manila" von der Presse hymnisch besprochen wurde, erscheint nun im Goldmann Verlag "Das Koma" illustriert mit Holzschnitten von Nicholas Garland, dem Vater des Autors. Alex Garland lebt in London.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Goldmann Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München