Schlitze und Aussparungen in Mauerwerk

DAfM Richtlinie Nr. 2

24,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783433033227
Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 10 s/w Illustr., 2 s/w Tab., 12 Illustr.
Format (T/L/B): 0.3 x 29.8 x 21 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In Neu- und Altbauten aus Mauerwerk werden die hierfür erforderlichen Haustechnik-Leitungen vorwiegend in nachträglich hergestellten Schlitzen und Aussparungen verlegt. Die damit verbundene Schwächung der Mauerwerkswände hat Auswirkungen auf deren Tragfähigkeit und bauphysikalischen Eigenschaften. Dieser Umstand ist auch gegeben, wenn Schlitze und Aussparungen bereits bei der Erstellung des Rohbaus durch Anordnung von Formsteinen oder beim Aufmauern der Wand umgesetzt werden. Die Verlegung von Leitungen wird unter dem Stichwort "Smart Home" noch weiter zunehmen, weshalb eine regelkonforme Anordnung von Schlitzen und Aussparungen unabdingbar ist. Die Richtlinie Nr. 2 des Deutschen Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) fasst die für Mauerwerk relevanten Regelungen für Schlitze und Aussparungen zusammen und gibt ergänzende Erläuterungen. Damit ist diese Richtlinie bei auftretenden Fragen zur Planung und Ausführung von Schlitzen und Aussparungen in Mauerwerk eine wertvolle Planungs- und Nachschlagehilfe.

Autorenportrait

Im Januar 2018 wurde der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) gegründet. Die Mitglieder des Vereins - Experten aus Bauwirtschaft, Baustoffindustrie, Bauaufsicht und Wissenschaft - haben sich zum Ziel gesetzt, die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Mauerwerksbaus zu fördern. Mit der Erarbeitung von entsprechenden Regelungen - ergänzend zu DIN und DIBt - hat der DAfM Richtlinienkompetenz für alle am Baubeteiligten.

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
product_safety@wiley.com
Boschstrasse 12
DE 69469 Weinheim