Beschreibung
Willkommen in der digitalen Hölle: Gymnasiallehrer Horvath muss online unterrichten und gerät unter Mordverdacht!Im 3. Teil der humorvollen Krimi-Reihe »Lehrer Horvath ermittelt« wird es gleich doppelt ungemütlich für den charmant-kauzigen Deutschlehrer aus Freiburg im Breisgau.Gymnasiallehrer Gregor Horvath hat ein Problem. Ein Schülervater wurde ermordet, und leider hatte Horvath sowohl ein Motiv als auch die Gelegenheit. Ausgerechnet Kommissar Masic ermittelt, der Intimfeind seines Bruders, der bekanntlich ebenfalls Kommissar ist. Und dann ist da noch dieCorona-Pandemie, die Horvath dazu zwingt, seine Schüler mit Digitalunterricht zu quälen und irre Telefonate mit deren Eltern zu führen. Immerhin entwickeln einige Schützlinge eine erstaunliche Kreativität beim Ersinnen ganz neuer Ausflüchte.Während Masic die Schlinge um Gregors Hals immer weiter zuzieht, kommt der findige Gymnasiallehrer hinter dem Rücken der Polizei dem wahren Mörder immer näher. Extrem nahe Krimi-Autor Marc Hofmann ist ein Lehrer mit Sinn für Selbstironie: Neben seiner Tätigkeit an einem Gymnasium in Freiburg tritt er regelmäßig als Kabarettist mit seinem Programm »Der Klassenfeind« auf. Die humorvollen Lehrer-Krimis mit Gregor Horvath sind in folgender Reihenfolge erschienen:- Der Mathelehrer und der Tod- Horvath und die verschwundenen Schüler- Horvath auf der Flucht
Autorenportrait
Marc Hofmann, Jahrgang 1972, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. Von diesem Halbtagsjob nicht ganz ausgelastet, hat er bereits zwei Romane veröffentlicht und tritt seit 2015 regelmäßig mit seinem Kabarettprogramm "Der Klassenfeind" auf, das sich rund um das Thema Schule dreht. Daneben gibt er bundesweit Lesungen aus seinen Romanen oder Kurztexten, teilweise kombiniert mit Livemusik, die er solo oder mit seiner Band Die Ständige Vertretung spielt, mit der er 2015 das Album "Lieder von der unsicheren Seite" veröffentlichte.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.