Beschreibung
Ein unheiliger Gral Sommer 2001: Zwei Schatzjäger finden auf dem Grund des Chiemsees ein 11 Kilogramm schweres Gefäß. Die Finder halten ihre zufällige Entdeckung zunächst für Bronzegerümpel. Erst nach einem Säuretest wird klar: Sie halten pures Gold in den Händen. Allein der Materialwert beträgt heute etwa Euro 300.000,-. Als sie den Schatz - einen Kessel mit keltisch anmutenden Reliefs - zu Geld machen wollen, wenden sie sich an staatliche Archäologen. Überraschenderweise datieren jetzt Experten das geheimnisvolle Fundstück in die Zeit des Dritten Reiches. Doch der Fund verschwindet aus dem Blick der Öffentlichkeit und taucht auf Umwegen in der Schweiz wieder auf - wo dubiose Geschäftemacher ihn sogar als echten 'Heiligen Gral' anbieten. Dieser abenteuerlichen Story sind Sascha Priester und Jörg Michael Seewald auf der Spur. Für ihre Recherche tauchen sie in eine Welt von Mythen und Verschwörungstheorien ein, sammeln wissenschaftliche Fakten und befragen Augenzeugen. Das Fazit des Autorenduos ist eine Sensation: Der Schatz aus dem Chiemsee ist der 'unheilige Gral' der Nazis, der in höchstem Auftrag angefertigt und kurz vor Kriegsende versteckt wurde.
Autorenportrait
Sascha Priester, geboren 1972, ist promovierter Archäologe und Chefredakteur von >P.M. History<, >P.M. Perspektive< und >P.M. Biografie<.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München